
Sign up to save your podcasts
Or
Von Change zu Paradigmenwechsel – Im Gespräch mit Reza Razavi
In dieser inspirierenden Folge diskutieren wir mit Reza Razavi, einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet von Organisationsentwicklung und Transformation. Gemeinsam tauchen wir tief in die Unterschiede zwischen Change und Transformation ein und beleuchten, warum Transformation mehr bedeutet als nur ein neues Label für Veränderung.Reza Razavi teilt spannende Einblicke aus der Automobilindustrie, wo der Paradigmenwechsel durch die Digitalisierung und kulturellen Wandel zu einer zentralen Herausforderung wurde. Wir sprechen darüber, wie Organisationen durch Transformation nicht nur effizienter, sondern vor allem zukunftsfähig werden können – durch neue Denkweisen, Prinzipien und Verhaltensweisen.Ein zentraler Punkt ist die Bedeutung von Beziehungen: Wie gelingt es, Menschen in Veränderungsprozessen mitzunehmen, ihre Sorgen ernst zu nehmen und sie in den Mittelpunkt zu stellen? Dabei erfahren wir, warum Traditionalisten nicht die „Bremser“ sind, sondern eine wichtige Funktion für Stabilität haben – und wie man sie in den Transformationsprozess einbinden kann.
Weitere Themen in dieser Folge sind:
• Paradigmenwechsel und die Bedeutung von Thomas Kuhns Systemtheorie
• Die emotionale Komponente von Transformation und warum Kultur und Verhalten oft entscheidender sind als Technologie
• Die Rolle von Beratern: Vom Reparieren zum Begleiten und Co-Kreieren
• Wie KI und Digitalisierung Organisationen transformieren – und wie sie als Chance für sinnvolle Aufgaben genutzt werden können
Hör rein und lass dich von Reza Razavis’s Perspektiven und Praxisbeispielen inspirieren.
Empfohlene Bücher:
Reza Razavi – Die Magie der TransformationAstrid Schulte & Reza Razavi – Bausteine des Wandels
Von Change zu Paradigmenwechsel – Im Gespräch mit Reza Razavi
In dieser inspirierenden Folge diskutieren wir mit Reza Razavi, einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet von Organisationsentwicklung und Transformation. Gemeinsam tauchen wir tief in die Unterschiede zwischen Change und Transformation ein und beleuchten, warum Transformation mehr bedeutet als nur ein neues Label für Veränderung.Reza Razavi teilt spannende Einblicke aus der Automobilindustrie, wo der Paradigmenwechsel durch die Digitalisierung und kulturellen Wandel zu einer zentralen Herausforderung wurde. Wir sprechen darüber, wie Organisationen durch Transformation nicht nur effizienter, sondern vor allem zukunftsfähig werden können – durch neue Denkweisen, Prinzipien und Verhaltensweisen.Ein zentraler Punkt ist die Bedeutung von Beziehungen: Wie gelingt es, Menschen in Veränderungsprozessen mitzunehmen, ihre Sorgen ernst zu nehmen und sie in den Mittelpunkt zu stellen? Dabei erfahren wir, warum Traditionalisten nicht die „Bremser“ sind, sondern eine wichtige Funktion für Stabilität haben – und wie man sie in den Transformationsprozess einbinden kann.
Weitere Themen in dieser Folge sind:
• Paradigmenwechsel und die Bedeutung von Thomas Kuhns Systemtheorie
• Die emotionale Komponente von Transformation und warum Kultur und Verhalten oft entscheidender sind als Technologie
• Die Rolle von Beratern: Vom Reparieren zum Begleiten und Co-Kreieren
• Wie KI und Digitalisierung Organisationen transformieren – und wie sie als Chance für sinnvolle Aufgaben genutzt werden können
Hör rein und lass dich von Reza Razavis’s Perspektiven und Praxisbeispielen inspirieren.
Empfohlene Bücher:
Reza Razavi – Die Magie der TransformationAstrid Schulte & Reza Razavi – Bausteine des Wandels