Teil 2 der Podcasts zur Artikelserie. Nach dem Artikel zum Jubiläumsjahr der Erlebnispädagogik folgt nun eine Analyse des Schaffens von Kurt Hahn und eine Erklärung, wie der Begründer der institutionalisierten Erlebnispädagogik seine pädagogischen Ideen mit dem christlichen Motiv des barmherzigen Samariters in Verbindung brachte.
Das bedingt eine kleine Zeitreise nach England im Zeitraum von 1933-1944. Dabei gibt es auch noch großteils unbekannte Details zu entdecken.