
Sign up to save your podcasts
Or
Ein Schüler aus Nordrhein-Westfalen hat einen Roboter entwickelt, der eine Knie-Operation selbstständig durchführen kann. Den Roboterarm hat er mit Hilfe einer Cloud-nativen CAD-Software entworfen. Gesteuert wird er über ein grafisches User Interface durch einen digitalen Zwilling. Neben der Künstlichen Intelligenz sind es genau solche Innovationen im Bereich Robotik, die es für die digitale Transformation im Gesundheitswesen braucht. Wie und wo Robotik in Kliniken bereits zum Einsatz kommt, und was es vom ersten Konzept bis hin zum einsatzbereiten OP-Roboter alles braucht, das besprechen wir in dieser Folge. Zu Gast ist Julian Klodmann, Teamleiter für roboterassistierte Chirurgie am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Unsere Themen:
[00:00] Intro: Robotik im Gesundheitswesen
Life Science Exchange 2024
Entdecke die Zukunft der Medizintechnik und Pharmaindustrie - beim Life Science Exchange 2024! Erfahre, wie digitale Technologien dabei helfen, mit steigender Produkt- und Prozesskomplexität umzugehen und warum immer mehr Hersteller auf den Digital Thread setzen. Vernetze dich am 11. Juni mit führenden Köpfen der Branche und höre, wie der digitale Wandel die Industrie revolutioniert. Sichere dir jetzt kostenfrei deinen Platz beim PTC Life Science Exchange.
Hier geht’s zur Anmeldung:
Im Gespräch:
Julian Klodmann
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-klodmann-074391161/
Dominik Rüchardt
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-ruechardt-0b561163/
Moderation:
Alexandra Bitzer
Weiterführende Informationen:
PTC-Lösungen für die Life Science-Branche
Impressum:
Ein Schüler aus Nordrhein-Westfalen hat einen Roboter entwickelt, der eine Knie-Operation selbstständig durchführen kann. Den Roboterarm hat er mit Hilfe einer Cloud-nativen CAD-Software entworfen. Gesteuert wird er über ein grafisches User Interface durch einen digitalen Zwilling. Neben der Künstlichen Intelligenz sind es genau solche Innovationen im Bereich Robotik, die es für die digitale Transformation im Gesundheitswesen braucht. Wie und wo Robotik in Kliniken bereits zum Einsatz kommt, und was es vom ersten Konzept bis hin zum einsatzbereiten OP-Roboter alles braucht, das besprechen wir in dieser Folge. Zu Gast ist Julian Klodmann, Teamleiter für roboterassistierte Chirurgie am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Unsere Themen:
[00:00] Intro: Robotik im Gesundheitswesen
Life Science Exchange 2024
Entdecke die Zukunft der Medizintechnik und Pharmaindustrie - beim Life Science Exchange 2024! Erfahre, wie digitale Technologien dabei helfen, mit steigender Produkt- und Prozesskomplexität umzugehen und warum immer mehr Hersteller auf den Digital Thread setzen. Vernetze dich am 11. Juni mit führenden Köpfen der Branche und höre, wie der digitale Wandel die Industrie revolutioniert. Sichere dir jetzt kostenfrei deinen Platz beim PTC Life Science Exchange.
Hier geht’s zur Anmeldung:
Im Gespräch:
Julian Klodmann
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-klodmann-074391161/
Dominik Rüchardt
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-ruechardt-0b561163/
Moderation:
Alexandra Bitzer
Weiterführende Informationen:
PTC-Lösungen für die Life Science-Branche
Impressum: