Gesundheit! Die Podcast-Visite

Von Schlaf und Schmerzfreiheit: Wie funktioniert eigentlich Betäubung?


Listen Later

Betäubung - ohne sie wäre die Medizin reichlich aufgeschmissen, sorgt sie doch dafür, dass von kleinen bis ganz großen Eingriffen für Patienten nichts schmerzhaft sein muss. Aber wie funktioniert das eigentlich? Was passiert im Körper, wenn "betäubt" wird? Was ist der Unterschied zwischen einem regionalen Verfahren und der "Vollnarkose"? Und wie kann ein künstliches Hüftgelenk ohne Vollnarkose eingesetzt werden?

Diese und viele weitere Fragen rund um Betäubung und Anästhesie beantwortet Anästhesist Dr. Carsten Kulbe im Gespräch mit Sabine Lerche.

Im Podcast „Gesundheit! Die Podcast-Visite“, gibt es monatlich Informationen zu einem medizinischen Thema – von konkreten Erkrankungen wie Demenz oder Endometriose bis zu allgemeinen Krankenhaus-Themen wie Narkose oder Notaufnahme. Ärztinnen und Ärzte des Cellitinnen-Krankenhauses St. Hildegardis und des Cellitinnen-Severinsklösterchens Krankenhaus der Augustinerinnen beantworten Fragen von Moderatorin Sabine Lerche laienverständlich, informativ und humorvoll.

Experte: Dr. Carsten Kulbe, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie und internistische Intensivmedizin im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen

Moderation: Sabine Lerche, Kölner
Krankenhaussender e.V.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gesundheit! Die Podcast-VisiteBy Augustinerinnen Krankenhäuser gGmbH


More shows like Gesundheit! Die Podcast-Visite

View all
Die Diagnose by Stern / RTL+

Die Diagnose

7 Listeners