
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge sprechen wir über die Integration von KI in den Alltag, insbesondere in die Beziehung zu unseren Kindern und im Umgang mit Menschen, die KI skeptisch gegenüberstehen.
Marko teilt seine persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie er KI nutzt, um seinem Sohn beim Englischlernen zu unterstützen.
Wir beleuchten die Veränderungen, die KI im Bildungsbereich bewirkt, und diskutieren Ansätze, wie die Umstellung von schriftlichen auf mündliche Prüfungen an Universitäten, um Schummeln durch KI zu verhindern.
Abschließend reflektieren wir über die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen und respektvollen Umgangs im Zeitalter der KI.
Viel Spaß mit der Folge!
By Marko Krostack, Richard RadermacherIn dieser Folge sprechen wir über die Integration von KI in den Alltag, insbesondere in die Beziehung zu unseren Kindern und im Umgang mit Menschen, die KI skeptisch gegenüberstehen.
Marko teilt seine persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie er KI nutzt, um seinem Sohn beim Englischlernen zu unterstützen.
Wir beleuchten die Veränderungen, die KI im Bildungsbereich bewirkt, und diskutieren Ansätze, wie die Umstellung von schriftlichen auf mündliche Prüfungen an Universitäten, um Schummeln durch KI zu verhindern.
Abschließend reflektieren wir über die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen und respektvollen Umgangs im Zeitalter der KI.
Viel Spaß mit der Folge!