Die KRH Patientenakademie

Von Stimmstörungen bis zu Schlaganfallfolgen – wie Logopädie helfen kann


Listen Later

In der Welt der Logopädie dreht sich alles um die entscheidende Frage: Was hat der Patient oder die Patientin und wie können wir ihm helfen.

Ein Räuspern nach jedem Schluck Wasser, eine starke Gewichtsabnahme oder häufige Atemwegserkrankungen können Hinweise auf Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen sein. Im Gegensatz zur Vermutung der meisten ist Logopädie weitaus mehr als nur Kinder-Sprach-Therapie. „Die meisten Patient*innen sind Ü50. Dabei können Stimmstörungen auch ein Hinweis auf Tumorerkrankungen sein“, berichtet Svenja Eberhardt, Logopädin des KRH Klinikum Siloah und Nordstadt.

In der aktuellen Folge der KRH Patientenakademie geben Svenja Eberhardt, Logopädin des KRH Klinikum im Siloah und in der Nordstadt und Martina Rohmann, Logopädin der KRH Geriatrie in Langenhagen Einblicke in die Komplexität der Logopädie – wie funktioniert Logopädie, welche Methoden können angewendet werden und wie sieht eine erfolgreiche Behandlung aus.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die KRH PatientenakademieBy KRH Klinikum Region Hannover