Wirtschaft · Forschung · Debatten

Vorsprung durch Jugend? Wie Azubis Unternehmen modernisieren


Listen Later

Cäcilia Lipowski zu Gast im ZEW-Podcast

Jeden August beginnen in Deutschland die betrieblichen Ausbildungen. Allerdings lassen sich immer weniger Schulabgänger/innen ausbilden. Neben der gesunken Geburtenrate spielt auch die Akademisierung eine wichtige Rolle. Dabei sind Azubis eine wichtige Ressource in Unternehmen. Nicht nur, um die Belegschaft jung zu halten, sondern vor allem auch, um technisch mithalten zu können. Doch was Azubis mit Technologieinvestitionen zu tun?

Dies zeigt Cäcilia Lipowski, Wissenschaftlerin aus dem Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“, im neuen ZEW-Podcast. Außerdem sprechen sie und Podcast-Host Bastian Thüne, wie es generell um das duale Berufsausbildungssystem bestellt ist und warum Unternehmen zielgenauer für den Arbeitsmarkt ausbilden als Universitäten.

Abonniert den ZEW-Podcast auf den gängigen Plattformen und verpasst so keine neue Folge. Wir freuen uns über eine positive Bewertung! Momentan entwickeln wir unseren Podcast weiter. Dabei brauchen wir Eure Hilfe. Gebt uns in einem kurzen Online-Gespräch Feedback zu diesem Podcast. Meldet Euch dafür bitte per Mail: [email protected].

Impressum: https://www.zew.de/de/impressum/

Datenschutz: https://www.zew.de/de/datenschutz/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wirtschaft · Forschung · DebattenBy ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung


More shows like Wirtschaft · Forschung · Debatten

View all
Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners