In der 27. Folge der Vorort-Geschichten aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus erzählt Dir Brigitte Neichl vom Linienwall, einer Befestigungsanlage zwischen den Vorstädten und den Vororten Wiens. Diese bestand von 1704-1894. Im Bereich des heutigen 15. Bezirks gab es zwei Durchlässe: Bei der Mariahilfer Straße (Mariahilfer Linie) und ab 1790 bei der Gumpendorfer Straße (Gumpendorfer oder Neue Linie).
Noch mehr Infos und viele Bilder zum Thema Linienwall findest Du in unserem Blogartikel:
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben. Und zwar unter
[email protected]