
Sign up to save your podcasts
Or
In der 136. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Maurizio Giorgi vom Arzt Doktor Stefan Avedig. Er war zudem Gemeinderat von Braunhirschen und behandelte die Ärmsten im Ort kostenlos. Er selbst bekam ein Armenbegräbnis. Die Nachfahren von ihm leben heute noch.
Durch sein soziales Engagement wurde die damalige Bahngasse oder Eisenbahngasse in Avedikstraße umbenannt.
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Spotify for podcasters machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben. Und zwar unter [email protected]
Mehr Details von Stefan Avedig gibt es im Blog „WIENfünfzehn – DER KulturBlog aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus“: https://bm15blog.wordpress.com/2023/03/13/stephan-avedig/
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
Blog
In der 136. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Maurizio Giorgi vom Arzt Doktor Stefan Avedig. Er war zudem Gemeinderat von Braunhirschen und behandelte die Ärmsten im Ort kostenlos. Er selbst bekam ein Armenbegräbnis. Die Nachfahren von ihm leben heute noch.
Durch sein soziales Engagement wurde die damalige Bahngasse oder Eisenbahngasse in Avedikstraße umbenannt.
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Spotify for podcasters machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben. Und zwar unter [email protected]
Mehr Details von Stefan Avedig gibt es im Blog „WIENfünfzehn – DER KulturBlog aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus“: https://bm15blog.wordpress.com/2023/03/13/stephan-avedig/
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
Blog
19 Listeners