
Sign up to save your podcasts
Or
Bomben, Befreiung, Besatzung - Wien 1945 dokumentiert
In der 181. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Dir Brigitte Neichl von Hans Steinkellner und seinem Vormerkbuch. Hans Steinkellner wurde 1930 in Wien geboren und wuchs im 15. Bezirk auf. Das Jahr 1945 erlebte er als 15-Jähriger. Es war ein Jahr, das von Krieg, Bombenangriffen, dem Kriegsende, der Befreiung, der sowjetischen Besatzung und dem mühsamen Alltag in einer Stadt am Randes des Zusammenbruchs geprägt war. All dies dokumentierte er in seinem Vormerkbuch. Und um Hans Steinkellner und die Inhalte seines Vormerkbuches soll es diesmal gehen.
Hör doch rein in die Folge ;-)
Links:
Blogartikel "Bomben, Befreiung, Besatzung"
https://bm15blog.wordpress.com/2024/11/04/bomben-befreiung-besatzung_vormerbuch_steinkellner/
Sarah Neichl auf Instagram
https://www.instagram.com/sarakasmuss/
------
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim".
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter [email protected]
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
https://www.museum15.at
Blog
https://bm15blog.wordpress com
Facebook
https://www.facebook.com/bm1150
Instagram
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/
TikTok
https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn
Bomben, Befreiung, Besatzung - Wien 1945 dokumentiert
In der 181. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Dir Brigitte Neichl von Hans Steinkellner und seinem Vormerkbuch. Hans Steinkellner wurde 1930 in Wien geboren und wuchs im 15. Bezirk auf. Das Jahr 1945 erlebte er als 15-Jähriger. Es war ein Jahr, das von Krieg, Bombenangriffen, dem Kriegsende, der Befreiung, der sowjetischen Besatzung und dem mühsamen Alltag in einer Stadt am Randes des Zusammenbruchs geprägt war. All dies dokumentierte er in seinem Vormerkbuch. Und um Hans Steinkellner und die Inhalte seines Vormerkbuches soll es diesmal gehen.
Hör doch rein in die Folge ;-)
Links:
Blogartikel "Bomben, Befreiung, Besatzung"
https://bm15blog.wordpress.com/2024/11/04/bomben-befreiung-besatzung_vormerbuch_steinkellner/
Sarah Neichl auf Instagram
https://www.instagram.com/sarakasmuss/
------
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim".
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter [email protected]
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
https://www.museum15.at
Blog
https://bm15blog.wordpress com
Facebook
https://www.facebook.com/bm1150
Instagram
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/
TikTok
https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn
19 Listeners