
Sign up to save your podcasts
Or
In der 196. Folge der Vorort-Geschichte(n) beschäftigen wir uns mit einer ernsten, aber unglaublich wichtigen Zeit der Wiener Geschichte – die Jahre der NS-Diktatur und den mutigen Widerstand dagegen in unserem Bezirk, dem Fünfzehnten. Es ist eine Geschichte, die oft im Verborgenen liegt, aber die durch ein ganz besondere Publikation ans Licht gebracht wurde. Wir sprechen heute über das Buch "Widerstand und Verfolgung in Rudolfsheim-Fünfhaus 1938-1945". Dieses Werk, verfasst von Historiker Manfred Mugrauer vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, kurz DÖW, ist das erste Buch dieser Art, das Widerstand und Verfolgung auf Bezirksebene systematisch erforscht. Die Idee dazu kam ursprünglich von der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus, die 2018 einen Forschungsauftrag an das DÖW erteilte. Das Ergebnis dieses einjährigen Projekts ist nun für alle zugänglich.
Hör doch rein in die Folge ;-)
Links:
Podcast-Folge der "GeschichtsGreißlerei" mit einem Interview mit Manfred Mugrauer
https://geschichtsgreisslerei.at/widerstand-in-1150/
Bestellmöglichkeit des Buches „Widerstandund Verfolgung in Rudolfsheim-Fünfhaus 1945-1955“
https://www.museum15.at/museums-shop/
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW)
https://www.doew.at/
------
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim".
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter [email protected]
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
https://www.museum15.at
Blog
https://bm15blog.wordpress com
Facebook
https://www.facebook.com/bm1150
Instagram
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/
TikTok
https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn
In der 196. Folge der Vorort-Geschichte(n) beschäftigen wir uns mit einer ernsten, aber unglaublich wichtigen Zeit der Wiener Geschichte – die Jahre der NS-Diktatur und den mutigen Widerstand dagegen in unserem Bezirk, dem Fünfzehnten. Es ist eine Geschichte, die oft im Verborgenen liegt, aber die durch ein ganz besondere Publikation ans Licht gebracht wurde. Wir sprechen heute über das Buch "Widerstand und Verfolgung in Rudolfsheim-Fünfhaus 1938-1945". Dieses Werk, verfasst von Historiker Manfred Mugrauer vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, kurz DÖW, ist das erste Buch dieser Art, das Widerstand und Verfolgung auf Bezirksebene systematisch erforscht. Die Idee dazu kam ursprünglich von der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus, die 2018 einen Forschungsauftrag an das DÖW erteilte. Das Ergebnis dieses einjährigen Projekts ist nun für alle zugänglich.
Hör doch rein in die Folge ;-)
Links:
Podcast-Folge der "GeschichtsGreißlerei" mit einem Interview mit Manfred Mugrauer
https://geschichtsgreisslerei.at/widerstand-in-1150/
Bestellmöglichkeit des Buches „Widerstandund Verfolgung in Rudolfsheim-Fünfhaus 1945-1955“
https://www.museum15.at/museums-shop/
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW)
https://www.doew.at/
------
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim".
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter [email protected]
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
https://www.museum15.at
Blog
https://bm15blog.wordpress com
Facebook
https://www.facebook.com/bm1150
Instagram
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/
TikTok
https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn
16 Listeners