
Sign up to save your podcasts
Or
In der 198. Folge der Vorort-Geschichte(n) kannst Du Brigitte Neichl auf den alljährlichen Betriebsausflug des Bezirksmuseums begleiten, der diesmal ins Rollettmuseum in Baden geführt hat. Dieses ist nicht nur als das älteste Museum Niederösterreichs bekannt ist, sondern beherbergt auch eine faszinierende Sammlung von Kuriositäten und historischen Schätzen, die man heute als „Universalmuseum“ oder „Wunderkammer“ bezeichnen würde. Sei gespannt auf einen Schneckenkönig, eine ägyptische Mumie, eine Handarbeitssammlung, die Rose Henriette und eine Reise durch 5000 Jahre Geschichte, von alten Knochenflöten, Ritterburgen, dem Lumpentürl bis zu skurrilen Schädelsammlungen.
Hör doch rein in die Folge ;-)
Links:
Webseite Rollettmuseum
https://rollettmuseum.at/
Telefon: (+43) 2252 86800 580
Mail: [email protected]
Stadtarchiv Baden
https://rollettmuseum.at/stadtarchiv-baden/
App „Frag den Herrmann“
https://museumsmenschen.noemuseen.at/guide/persons/rollett
Facebook
https://www.facebook.com/rollettmuseumbaden
YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCEbij7sfnLLMX4uJ5Dc5S7g
Raw Energy
https://www.rawenergy.at/
-------
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim".
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter [email protected]
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
https://www.museum15.at
Blog
https://bm15blog.wordpress com
Facebook
https://www.facebook.com/bm1150
Instagram
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/
TikTok
https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn
In der 198. Folge der Vorort-Geschichte(n) kannst Du Brigitte Neichl auf den alljährlichen Betriebsausflug des Bezirksmuseums begleiten, der diesmal ins Rollettmuseum in Baden geführt hat. Dieses ist nicht nur als das älteste Museum Niederösterreichs bekannt ist, sondern beherbergt auch eine faszinierende Sammlung von Kuriositäten und historischen Schätzen, die man heute als „Universalmuseum“ oder „Wunderkammer“ bezeichnen würde. Sei gespannt auf einen Schneckenkönig, eine ägyptische Mumie, eine Handarbeitssammlung, die Rose Henriette und eine Reise durch 5000 Jahre Geschichte, von alten Knochenflöten, Ritterburgen, dem Lumpentürl bis zu skurrilen Schädelsammlungen.
Hör doch rein in die Folge ;-)
Links:
Webseite Rollettmuseum
https://rollettmuseum.at/
Telefon: (+43) 2252 86800 580
Mail: [email protected]
Stadtarchiv Baden
https://rollettmuseum.at/stadtarchiv-baden/
App „Frag den Herrmann“
https://museumsmenschen.noemuseen.at/guide/persons/rollett
Facebook
https://www.facebook.com/rollettmuseumbaden
YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCEbij7sfnLLMX4uJ5Dc5S7g
Raw Energy
https://www.rawenergy.at/
-------
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim".
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter [email protected]
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
https://www.museum15.at
Blog
https://bm15blog.wordpress com
Facebook
https://www.facebook.com/bm1150
Instagram
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/
TikTok
https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn
16 Listeners