
Sign up to save your podcasts
Or


Katastrophen die, die Welt in Atem halten, internationale Automobilmessen oder Pressekonferenzen von Unternehmen gehören zu ihrem täglichen Brot. Und dabei müssen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets einen kühlen Kopf bewahren – auch wenn es mal schnell gehen muss.
Nachrichtenagenturen sind der Grundstein auf dem unsere Nachrichtenwelt, wie wir sie tagtäglich in Zeitungen, im Fernsehen oder auf dem Smartphone konsumieren, aufbaut. Ihre Korrespondierenden wissen dabei am Anfang ihres Arbeitstages nicht immer, was sie erwartet. Auch Alexander Hübner war am Abend des 1. Juli 2002 plötzlich mitten im Geschehen als sich bei Überlingen am Bodensee der bisher folgenschwerste Flugunfall in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ereignete. Der Leiter des Korrespondierendenbüros von Reuters in München war damals aus anderen Gründen in Stuttgart und verbrachte die nächsten zwei Tage am Ort des Absturzes.
Im heutigen Podcast erzählt uns Alexander von Abläufen im Hintergrund der deutschen Medien und den Aufgaben und Herausforderungen einer globalen Nachrichtenagentur wie Reuters. Zusammen beleuchten wir, was hinter dem Leitsatz von Reuters „Be first, but first be right“ steckt und welche Grundsätze es für das Verhalten in Krisen- und Katastrophensituationen gibt.
Der Redakteur der heutigen Folge ist Christian Ziegler.
By Guido WeberKatastrophen die, die Welt in Atem halten, internationale Automobilmessen oder Pressekonferenzen von Unternehmen gehören zu ihrem täglichen Brot. Und dabei müssen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets einen kühlen Kopf bewahren – auch wenn es mal schnell gehen muss.
Nachrichtenagenturen sind der Grundstein auf dem unsere Nachrichtenwelt, wie wir sie tagtäglich in Zeitungen, im Fernsehen oder auf dem Smartphone konsumieren, aufbaut. Ihre Korrespondierenden wissen dabei am Anfang ihres Arbeitstages nicht immer, was sie erwartet. Auch Alexander Hübner war am Abend des 1. Juli 2002 plötzlich mitten im Geschehen als sich bei Überlingen am Bodensee der bisher folgenschwerste Flugunfall in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ereignete. Der Leiter des Korrespondierendenbüros von Reuters in München war damals aus anderen Gründen in Stuttgart und verbrachte die nächsten zwei Tage am Ort des Absturzes.
Im heutigen Podcast erzählt uns Alexander von Abläufen im Hintergrund der deutschen Medien und den Aufgaben und Herausforderungen einer globalen Nachrichtenagentur wie Reuters. Zusammen beleuchten wir, was hinter dem Leitsatz von Reuters „Be first, but first be right“ steckt und welche Grundsätze es für das Verhalten in Krisen- und Katastrophensituationen gibt.
Der Redakteur der heutigen Folge ist Christian Ziegler.