Die Ransomware namens WannaCry hat weltweit Unternehmen und Privatanwender attackiert. Der Erpressertrojaner gelangt durch eine Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem auf die Rechner. Eigentlich hatte Microsoft die Schwachstelle bereits im März 2017 per Update geschlossen. Europol warnt vor einer Eskalation der Angriffe mit Erpresser-Software auf Computersysteme.