ARD Klima Update

Wärmepumpen XXL: ein Gamechanger fürs Heizen?


Listen Later

Die Fernwärme-Netze in Deutschland sollen grüner werden. Immer mehr Städte setzen dabei auf Großwärmepumpen. Dabei wird die Wärme unter anderem aus Flüssen und aus dem Meer gewonnen. Eine einzelne Anlage kann teilweise mehrere zehntausend Haushalte mit klimaschonender Heizenergie versorgen.
Welche Stärken und Schwächen die Technologie hat und was sie dem Klima bringt, erklären Susanne Tappe und Arne Schulz.

Alle Folgen unseres Podcasts gibt es in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast

Unseren Podcast-Tipp "PunktEU" findet ihr hier: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo

Hintergründe der Tagesschau zu Großwärmepumpen: https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/waermepumpe-meerwasser-100.html

Kritik an der Großwärmepumpe in Flensburg: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Wird-Flensburger-Meerwasser-Waermepumpe-ein-Millionengrab,waermepumpe206.html

Unsere Folge zur Großwärmepumpe in Esbjerg: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/groesste-waermepumpe-ihrer-art-esbjerg-und-das-meer/ndr-info/12912307/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ARD Klima UpdateBy ARD