
Sign up to save your podcasts
Or
Tine hat beim Joggen auf ihrem Laufband mal wieder Seitenstechen bekommen und musste Pause machen, so doll hat’s in der Seite weh getan. Nach ein paar Minuten haben die Schmerzen nachgelassen, aber sie fragt sich - genau wie Jakob - woher kommt eigentlich das nervige Ziehen und Stechen? Ein kniffliger Fall für Flipsi, denn wie sich herausstellen wird, gibt es verschiedene Verdächtige. Da wäre zuallererst das Zwerchfell, der größte Atemmuskel. Dann der Magen, der nicht gerne arbeitet, während der Körper Sport treibt. Und zuletzt das Bauchfell, unscheinbar aber schnell reizbar und deshalb schwer verdächtig! Während Flipsi ermittelt, klopft Tine die Wahrscheinlichkeit der verschiedenen wissenschaftlichen Theorien mit der Kinderärztin Nele Peters ab. Nele kennt auch ein paar Tipps, wie das Seitenstechen schnell wieder verschwindet!
Shownotes:
Flipsi freut sich, wenn du uns verrätst, wie dir die Folge gefallen hat. Hier kannst du mit deinen Eltern einen Fragebogen ausfüllen.
Mehr von und über unseren Gast Dr. Nele Peters findest du hier:
An dieser Folge waren beteiligt:
Tine hat beim Joggen auf ihrem Laufband mal wieder Seitenstechen bekommen und musste Pause machen, so doll hat’s in der Seite weh getan. Nach ein paar Minuten haben die Schmerzen nachgelassen, aber sie fragt sich - genau wie Jakob - woher kommt eigentlich das nervige Ziehen und Stechen? Ein kniffliger Fall für Flipsi, denn wie sich herausstellen wird, gibt es verschiedene Verdächtige. Da wäre zuallererst das Zwerchfell, der größte Atemmuskel. Dann der Magen, der nicht gerne arbeitet, während der Körper Sport treibt. Und zuletzt das Bauchfell, unscheinbar aber schnell reizbar und deshalb schwer verdächtig! Während Flipsi ermittelt, klopft Tine die Wahrscheinlichkeit der verschiedenen wissenschaftlichen Theorien mit der Kinderärztin Nele Peters ab. Nele kennt auch ein paar Tipps, wie das Seitenstechen schnell wieder verschwindet!
Shownotes:
Flipsi freut sich, wenn du uns verrätst, wie dir die Folge gefallen hat. Hier kannst du mit deinen Eltern einen Fragebogen ausfüllen.
Mehr von und über unseren Gast Dr. Nele Peters findest du hier:
An dieser Folge waren beteiligt: