
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Sendung ist für alle, die sich die Frage stellen, ob sie selbst Kinder möchten oder nicht. Diese Sendung ist für alle, die sich dafür interessieren, wie junge Erwachsene heute diese Frage aushandeln und wie sie sich ein Leben mit oder ohne Kinder vorstellen.
Katja, Rhoda und Aviv – alle um die 30 – teilen ihre persönlichen Überlegungen zur Frage, ob sie Kinder möchten oder nicht. Inwiefern beeinflusst uns das bürgerliche Familienideal noch heute? Welche Spannungen ergeben sich aus den wachsenden individuellen Möglichkeiten und den gegenwärtigen Arbeits- und Lebensbedingungen? Warum ist es problematisch, wenn wir denken, Familie sei Privatsache?
Diese Fragen besprechen wir mit der Soziologin und Geschlechterforscherin Diana Baumgarten, die erforscht hat, wie Familienvorstellungen die Berufsverläufe junger Menschen beeinflussen. Einmal mehr wird deutlich: Wir müssen unsere Arbeitskultur überdenken und Care-Arbeit angemessen wertschätzen. Der Fokus dieser Sendung liegt auf Frauen und Personen, die schwanger werden könnten.
Sendung vom 07.02.2024
Moderation und Redaktion: Zita Bauer
The post Warum der Kinderwunsch politisch ist appeared first on Kanal K.
Diese Sendung ist für alle, die sich die Frage stellen, ob sie selbst Kinder möchten oder nicht. Diese Sendung ist für alle, die sich dafür interessieren, wie junge Erwachsene heute diese Frage aushandeln und wie sie sich ein Leben mit oder ohne Kinder vorstellen.
Katja, Rhoda und Aviv – alle um die 30 – teilen ihre persönlichen Überlegungen zur Frage, ob sie Kinder möchten oder nicht. Inwiefern beeinflusst uns das bürgerliche Familienideal noch heute? Welche Spannungen ergeben sich aus den wachsenden individuellen Möglichkeiten und den gegenwärtigen Arbeits- und Lebensbedingungen? Warum ist es problematisch, wenn wir denken, Familie sei Privatsache?
Diese Fragen besprechen wir mit der Soziologin und Geschlechterforscherin Diana Baumgarten, die erforscht hat, wie Familienvorstellungen die Berufsverläufe junger Menschen beeinflussen. Einmal mehr wird deutlich: Wir müssen unsere Arbeitskultur überdenken und Care-Arbeit angemessen wertschätzen. Der Fokus dieser Sendung liegt auf Frauen und Personen, die schwanger werden könnten.
Sendung vom 07.02.2024
Moderation und Redaktion: Zita Bauer
The post Warum der Kinderwunsch politisch ist appeared first on Kanal K.