DNA des Ostens

Warum der Osten anders wählt (1/5)


Listen Later

Der Osten steht bei jeder Wahl im Fokus. Denn der Osten wählt anders. Weil er anders tickt. Aber warum ist das so? Im Podcast "DNA des Ostens" mit Host Anna Thalbach geht es um Deutschland, um Ost und West und um das Zusammenwachsen. Es geht um Würde und Wahlen, um die Wirren der Wiedervereinigung und das große Demokratieversprechen. 35 Jahre sind wir nun wiedervereint, aber die Unterschiede zwischen Ost und West sind nach wie vor ein Thema. Viele Menschen im Osten fühlen sich nicht gesehen und als Bürger zweiter Klasse. Das liegt auch daran, wie die Wiedervereinigung ablief. Salopp gesagt: Die Demokratie kam wie eine Fertigpizza – alle Zutaten waren schon drauf. Was genau damit gemeint ist und warum das Zusammenwachsen so schwierig ist – darum geht es im Podcast. Und wir erklären, warum der Osten auch ein Spiegel für das gesamte Land ist. Und wie es klappen kann mit der Einheit in den Köpfen.

Podcast-Tipp: 11KM – der tagesschau-Podcast - https://1.ard.de/11KM_Podcast

Mehr Informationen zu Ostdeutschen und ihren Erfahrungen im vereinten Deutschland findet Ihr unter: www.diednadesostens.de

DNA des Ostens ist ein Podcast der Hoferichter & Jacobs GmbH im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks. Für den Podcast wurden Interviews der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verwendet. Host ist Anna Thalbach. Die Folgen wurden von Jan Schilling konzipiert und geschrieben. Michael Schönherr hat das Projekt koordiniert. Mario Nikolaus und Mario Timmler sorgten für den guten Ton und Sound. Das Cover wurde von Christoph Rauscher gestaltet. Redaktionell verantwortlich waren Carsten Heller und Matthias Winkelmann.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DNA des OstensBy Mitteldeutscher Rundfunk