Tech is Good

Warum die Maschinenstürmer Recht hatten: alte Lektionen für das neue KI-Zeitalter


Listen Later

In der aufgeheizten Debatte um Künstliche Intelligenz beschwören Tech-Optimisten gerne die „Sogwirkung der Produktivität“, die dazu führt, dass technologischer Fortschritt am Ende allen zugutekommt. Doch ein Blick in die Geschichte der industriellen Revolution zeigt: Diese Theorie hat einen doppelten Konstruktionsfehler. Ausgerechnet eine Bewegung „technikfeindlicher“ Arbeiter aus dem 19. Jahrhundert könnte uns den Weg zu einer gerechten Automatisierung weisen.

Links

  • Progress Without People – New Technology, Unemployment, and the Message of Resistance (David F. Noble,1995)
  • The lure of ‘so-so technology,’ and how to avoid it (Sara Brown, 2019)
  • Macht und Fortschritt – Unser 1000-jähriges Ringen um Technologie und Wohlstand (Daron Acemoglu, Simon Johnson, 2023)
  • Slouching Towards Utopia – An Economic History of the Twentieth Century (J. Bradford De Long, 2022)


✉️ Feedback und Kontakt


🤝 Du möchtest etwas Neues und Innovatives auf die Beine stellen, in deiner Organisation, deinem Unternehmen oder deinem Start-up? Ich unterstütze dich gerne! Kennenlerntermin vereinbaren

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tech is GoodBy Marcel Mellor