GLORIOSA - der Rotary-Podcast aus Erfurt

Warum die Welt keinen Frieden findet (Talk mit Prof. Carlo Masala)


Listen Later

Der Rotary-Club Erfurt-Gloriosa veranstaltete am 11. März eine hochkarätige Diskussionsrunde zum Thema „Warum die Welt keinen Frieden findet“, bei der Prof. Carlo Masala als Hauptredner fungierte und Gedanken seines jüngst erschienenen gleichnamiges Buches deutlich machte. Die kostenfreie Veranstaltung, die im COMCENTER der LEG Thüringen stattfand war mit 150 Gäste vor Ort ausgebucht und ermöglichte darüber hinaus 30 Teilnehmern online dabei zu sein.
In seinem Talk mit dem Medienexperten Boris Lochthofen erörterte Prof. Masala als renommierter Experte auf dem Gebiet der internationalen Beziehungen die komplexen Ursachen von Konflikten weltweit und die Schwierigkeiten, dauerhaften Frieden zu erreichen.
Im Zentrum des Vortrags von Prof. Carlo Masala standen die komplexen Ursachen von Kriegen, die aktuelle geopolitische Situation und die Herausforderungen der Sicherheitspolitik in Europa. Er diskutierte die Gründe für die Entstehung von Kriegen, darunter das Fehlen übergeordneter Zwangsgewalten und das Sicherheitsdilemma zwischen Staaten. Insbesondere wurde die Situation in der Ukraine als Beispiel für die anhaltenden Kosten und die hohe Relevanz von Konflikten angeführt.
Masala erörterte auch Deutschlands Rolle und Verständnis in Bezug auf militärische Konflikte und betonte die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg. Die politischen Wandlungen in Europa und die Bedeutung einer gut ausgerüsteten Bundeswehr für die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands wurden thematisiert.
Prof. Masala hob darüber hinaus die zentrale Rolle der Desinformation in der globalen Sicherheitspolitik hervor. Sie dient dazu, öffentliche Meinung und politischen Diskurs zu manipulieren, insbesondere durch das Säen von Unsicherheit und Zweifel zur Förderung strategischer Ziele. Besonders bei militärischen Konflikten, wie etwa Russlands Einsatz von Desinformation, wird dies deutlich. Medienkompetenz ist dabei als unverzichtbar für den Schutz vor Manipulation und die Fähigkeit, Informationen kritisch zu evaluieren.
Der Vortrag machte deutlich, dass Kriege nicht nur durch politische Gründe bedingt sind, sondern auch durch die strategischen Ziele von Staaten, die bereit sind, dafür erhebliche Ressourcen zu opfern. Masalas Ausführungen warfen ein Licht auf die Komplexität internationaler Beziehungen und die Bedeutung einer umfassenden Sicherheits- und Verteidigungspolitik.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GLORIOSA - der Rotary-Podcast aus ErfurtBy Rotaryclub Erfurt-Gloriosa