CloseUp

Warum gibt es Krieg? | Harald Meller


Listen Later

Warum führen Menschen seit Jahrtausenden Krieg – sind wir eine kriegerische Spezies, zum Krieg quasi verdammt? Darüber habe ich mich mit dem Archäologen Harald Meller unterhalten. Er ist Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle und hat durch seine Funde und Ausgrabungen unsere Vorstellungen von der Entstehung des Krieges und der Evolution der Gewalt entscheidend geprägt.

In diesem Gespräch nimmt uns Meller mit zu einem Massengrab gefallener Soldaten im Dreißigjährigen Krieg – bis hin zu den ersten Bauern Europas. In den Knochen und der DNA der Toten liest er eine Geschichte der Menschheit, die tatsächlich von Krieg und Gewalt geprägt ist – allerdings war das nicht immer so. Wir sind erst relativ spät zu einer kriegerischen Spezies geworden.

Warum das so war – und was das für unsere Zukunft bedeutet –, erfahrt ihr in diesem spannenden Gespräch.

Über ein Abo auf Apple+ oder Steady+ würde ich mich narrisch freuen! 🫶

PayPal geht natürlich auch: [email protected]

Anregungen und Aufregungen an [email protected]

Die Evolution der Gewalt als Buch bei dtv

Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle

Das Museum in Lützen
Homers Ilias neu übersetzt von Raoul Schrott (auch als Hörbuch wunderbar!)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

CloseUpBy Carl Gierstorfer