
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge des KI-Talks diskutieren Niklas und Maxi über die Auswirkungen von KI auf Social Media und Content-Erstellung. Sie erwähnen die Möglichkeit, KI-Avatare und KI-generierte Stimmen zu verwenden, um Videos zu erstellen. Sie betonen die Gefahr von gefälschten Inhalten und die Schwierigkeit, zwischen echten und KI-generierten Inhalten zu unterscheiden. Sie diskutieren auch die Vorteile der KI-generierten Inhalte, wie die Zeitersparnis und die Möglichkeit, überall und jederzeit Inhalte zu erstellen. Sie schließen mit der Feststellung, dass es immer schwieriger wird, KI-generierte Inhalte von echten Inhalten zu unterscheiden. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Maxi und Niklas die Möglichkeiten der Sprach- und Videoübersetzung durch KI. Sie erwähnen die potenziellen Missbrauchsmöglichkeiten dieser Technologien, wie beispielsweise Enkeltricks. Sie sprechen auch über die Entwicklung von virtueller Realität und die Integration von KI-Avataren. Die beiden diskutieren die zunehmende Automatisierung und die Frage, ob der Mensch in Zukunft noch relevant sein wird. Sie betonen die Bedeutung von Soft Skills und emotionaler Intelligenz. Abschließend geben sie einen Ausblick auf kommende technologische Neuerungen.
-
KI-Podcastfolge mit Niklas: https://open.spotify.com/episode/70fxANKsQ2E8Wxe9HTo0A5?si=fbacd3597b154383
In dieser Folge des KI-Talks diskutieren Niklas und Maxi über die Auswirkungen von KI auf Social Media und Content-Erstellung. Sie erwähnen die Möglichkeit, KI-Avatare und KI-generierte Stimmen zu verwenden, um Videos zu erstellen. Sie betonen die Gefahr von gefälschten Inhalten und die Schwierigkeit, zwischen echten und KI-generierten Inhalten zu unterscheiden. Sie diskutieren auch die Vorteile der KI-generierten Inhalte, wie die Zeitersparnis und die Möglichkeit, überall und jederzeit Inhalte zu erstellen. Sie schließen mit der Feststellung, dass es immer schwieriger wird, KI-generierte Inhalte von echten Inhalten zu unterscheiden. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Maxi und Niklas die Möglichkeiten der Sprach- und Videoübersetzung durch KI. Sie erwähnen die potenziellen Missbrauchsmöglichkeiten dieser Technologien, wie beispielsweise Enkeltricks. Sie sprechen auch über die Entwicklung von virtueller Realität und die Integration von KI-Avataren. Die beiden diskutieren die zunehmende Automatisierung und die Frage, ob der Mensch in Zukunft noch relevant sein wird. Sie betonen die Bedeutung von Soft Skills und emotionaler Intelligenz. Abschließend geben sie einen Ausblick auf kommende technologische Neuerungen.
-
KI-Podcastfolge mit Niklas: https://open.spotify.com/episode/70fxANKsQ2E8Wxe9HTo0A5?si=fbacd3597b154383