
Sign up to save your podcasts
Or


Nur weil wir für (fast) alles, was wir Menschen tun, passende Erklärungen haben, heißt das noch lange nicht, dass wir auch stets schlau und rational handeln. Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Wissenschaft (und nicht nur die, auch die alltägliche Beobachtung) zeigen uns immer wieder, dass wir regelmäßig unklug und sogar zu unserem eigenen Nachteil handeln.
Und dafür gibt es gute Gründe. Denn unsere kompletten Systeme, von der Wahrnehmung bis zur Entscheidungsfindung, sind auf eine andere Umwelt ausgerichtet. Und zwar auf eine Umwelt von vor 50.000 Jahren, als wir noch als Jäger und Sammler durch die Savanne streiften und eine kleine Unaufmerksamkeit den Tod hätte bedeuten können.
Die Konsequenz aus unserem genetischen Erbe sind sogenannte Verhaltensanomalien. Das sind Strategien des Handelns und der Entscheidungsfindung, die – würden wir alles wirklich klug und rational machen – in der heuten Welt gar nicht mehr vorkommen dürften. Doch weil unser Gehirn die letzten zig tausend Jahre kein Update mehr bekommen hat, sind diese Programme immer noch aktiv. Wir alle tragen sie in uns; sie sind systematisch und in uns unauslöschbar verankert.
Doch: wenn Du etwas darüber weißt, kannst Du es gezielt einsetzen. Wie Du aus diesen Verhaltensanomalien für Dich und Dein Unternehmen sogar einen Nutzen ziehen kannst, das erfährst Du in dieser Podcastfolge. Also, jetzt klug sein und anhören!
Du hast weitere Fragen? Schreib mir einfach unter [email protected]
Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.
Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media
By Hendrik HabermannNur weil wir für (fast) alles, was wir Menschen tun, passende Erklärungen haben, heißt das noch lange nicht, dass wir auch stets schlau und rational handeln. Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Wissenschaft (und nicht nur die, auch die alltägliche Beobachtung) zeigen uns immer wieder, dass wir regelmäßig unklug und sogar zu unserem eigenen Nachteil handeln.
Und dafür gibt es gute Gründe. Denn unsere kompletten Systeme, von der Wahrnehmung bis zur Entscheidungsfindung, sind auf eine andere Umwelt ausgerichtet. Und zwar auf eine Umwelt von vor 50.000 Jahren, als wir noch als Jäger und Sammler durch die Savanne streiften und eine kleine Unaufmerksamkeit den Tod hätte bedeuten können.
Die Konsequenz aus unserem genetischen Erbe sind sogenannte Verhaltensanomalien. Das sind Strategien des Handelns und der Entscheidungsfindung, die – würden wir alles wirklich klug und rational machen – in der heuten Welt gar nicht mehr vorkommen dürften. Doch weil unser Gehirn die letzten zig tausend Jahre kein Update mehr bekommen hat, sind diese Programme immer noch aktiv. Wir alle tragen sie in uns; sie sind systematisch und in uns unauslöschbar verankert.
Doch: wenn Du etwas darüber weißt, kannst Du es gezielt einsetzen. Wie Du aus diesen Verhaltensanomalien für Dich und Dein Unternehmen sogar einen Nutzen ziehen kannst, das erfährst Du in dieser Podcastfolge. Also, jetzt klug sein und anhören!
Du hast weitere Fragen? Schreib mir einfach unter [email protected]
Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.
Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media