
Sign up to save your podcasts
Or
Heute, der 23. Februar 2025, ist ein besonderer Tag in unserem Land. Heute haben wir die vorgezogenen Wahlen zu unserer kommenden Regierung. Alle sind gespannt wie es weitergeht mit der Führung in unserem Land, das voller Krisen und Herausforderungen steckt. Aber was ist dabei als Christen unsere Verantwortung? Und dabei geht es in erster Linie nicht um das Wählen gehen, was unter die christliche Freiheit fällt und wozu es verschiedene Meinungen gibt. Nein, was sagt das Wort Gottes konkret, was unsere Verantwortung gegenüber unserer Regierung ist. Gott zeigt uns in 1Timotheus 2 auf, dass vor allen Dingen wir für alle Menschen und auch unserer Regierung beten sollen. Aber warum sollen wir das tun? Warum ist das wichtig? Es werden in Versen 1-6 vier Gründe aufgeführt, die uns ermutigen soll aus Liebe zu Gott und zu den Menschen, für unsere Regierung zu beten. „1 So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, 2 für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit. 3 Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, 4 welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. 5 Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus, 6 der sich selbst gegeben hat als Lösegeld für alle, als Zeugnis zur rechten Zeit.“ (1Timotheus 2,1-6) Wichtige Bibelstellen:- 1Timotheus 2,1-6- 1Timotheus 3,14-15- 2Timotheus 3,12⦿ Du möchtest mehr über die Bibelgemeinde NordRhön erfahren? Schau mal hier: https://www.bibelgemeinde.de/⦿ Du möchtest die Predigt als Podcast hören? Apple: https://t.ly/DhJtT Google: https://t.ly/UuJGq Spotify: https://t.ly/-Fb-- ⦿ Mehr Vorträge kannst Du hier als Download erhalten: https://www.bibelgemeinde.de/downloads/aktuelle-predigten/
Heute, der 23. Februar 2025, ist ein besonderer Tag in unserem Land. Heute haben wir die vorgezogenen Wahlen zu unserer kommenden Regierung. Alle sind gespannt wie es weitergeht mit der Führung in unserem Land, das voller Krisen und Herausforderungen steckt. Aber was ist dabei als Christen unsere Verantwortung? Und dabei geht es in erster Linie nicht um das Wählen gehen, was unter die christliche Freiheit fällt und wozu es verschiedene Meinungen gibt. Nein, was sagt das Wort Gottes konkret, was unsere Verantwortung gegenüber unserer Regierung ist. Gott zeigt uns in 1Timotheus 2 auf, dass vor allen Dingen wir für alle Menschen und auch unserer Regierung beten sollen. Aber warum sollen wir das tun? Warum ist das wichtig? Es werden in Versen 1-6 vier Gründe aufgeführt, die uns ermutigen soll aus Liebe zu Gott und zu den Menschen, für unsere Regierung zu beten. „1 So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, 2 für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit. 3 Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, 4 welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. 5 Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus, 6 der sich selbst gegeben hat als Lösegeld für alle, als Zeugnis zur rechten Zeit.“ (1Timotheus 2,1-6) Wichtige Bibelstellen:- 1Timotheus 2,1-6- 1Timotheus 3,14-15- 2Timotheus 3,12⦿ Du möchtest mehr über die Bibelgemeinde NordRhön erfahren? Schau mal hier: https://www.bibelgemeinde.de/⦿ Du möchtest die Predigt als Podcast hören? Apple: https://t.ly/DhJtT Google: https://t.ly/UuJGq Spotify: https://t.ly/-Fb-- ⦿ Mehr Vorträge kannst Du hier als Download erhalten: https://www.bibelgemeinde.de/downloads/aktuelle-predigten/