Model, Autorin und Unternehmerin Sara Nuru hat mit ihrer Schwester ein Social Business gegründet, das fair-gehandelten Bio-Kaffee aus äthiopischen Kleinbauernkooperativen verkauft und Frauen in Äthiopien neue Perspektiven eröffnet. Damit stehen „nuruCoffee“ und „nuruWomen e.V.“ für die Idee einer gerechteren Welt. Doch wie genau leistet Fairtrade einen Beitrag zu Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit? Und welche politischen Hebel haben wir in Deutschland, um die Menschen, die am stärksten von der Klimakrise betroffen sind, zu unterstützen?
Eine Produktion von Random House Audio
Weiterführende Links:
Random House Audio. Bücher zum Zuhören
GermanZero
Akshat Rathi: Klima ist für alle da - Buch
Bio Kaffee aus Äthiopien bestellen | nuruCoffee
nuruWomen
Sara Nuru: ROOTS - Paperback
Fairness darf kein Luxus sein: ONE & Sara Nuru starten Kampagne, um Kaffeesteuer auf fairen Kaffee abzuschaffen
Labelchecker
Studien: Fairtrade Deutschland
Kritik an Nestlé & Co.: Keine Schokolade ohne Kinderarbeit?
Ministerforderung: Eine Steuer weniger für Fairtrade-Kaffee?
Lidl steigt doch nicht auf Fairtrade-Bananen um
Geschlechtergerechtigkeit: Fairtrade Deutschland
Green Treasures Farms – intensifying environmental sustainability
***