Durch Erziehung, Schulsystem und Wertekonzepte sind wir heute fast in einer Ideologie der Konfliktvermeidung gefangen. Wir sollen dem Ärger aus dem Weg gehen, der Klügere gibt nach und Schweigen ist Gold. In seinem aktuellen Buch Magie des Konflikts zeigt Reinhard Sprenger uns eine neue Sicht auf Konflikte: als Quell für Entwicklung, Fortschritt und damit als wesentlichen Baustein für den Fortbestand von Führung und Gesellschaft an sich.