MPU KLARTEXT | Verkehrspsychologe Ralf Zeuge

Warum wir uns gern ein bisschen gruseln - in unserem Nerven-KostĂĽm


Listen Later

🎧 Folge 5: Wie lang ist eigentlich lang genug? 
In dieser Folge geht’s um Zeit – und um das Gefühl, wann etwas wirklich rund ist.
Ich spreche darüber, warum Tiefe nicht planbar ist, warum Gespräche manchmal länger dauern müssen und warum Stille kein Problem, sondern oft der Moment echter Verbindung ist.
Einfache Gedanken über Tempo, Geduld und Authentizität – auch mit Blick auf diesen Podcast und die MPU.
Veränderungen lassen sich nicht abkürzen. Manchmal brauchen sie einfach ihre Zeit. 

đź“– KapitelĂĽbersicht:
Willkommen & Einstieg ins Thema Zeit – Warum uns die Frage „Wie lang ist eigentlich lang genug?“ alle betrifft.Vom Gespräch zur Erkenntnis – Warum 50 Minuten oft genau richtig sind und wann Zeit plötzlich keine Rolle mehr spielt.Tempo, Effizienz und die Illusion von Kontrolle – Warum Aufmerksamkeit heute zur Währung geworden ist und warum Tiefe sich nicht erzwingen lässt.Wenn Worte Raum brauchen – Wie in der Ruhe Verstehen entsteht und Stille manchmal mehr sagt als Argumente.Der Gegenentwurf zum Tempo – Warum MPU Klartext bewusst langsam ist und was du daraus mitnehmen kannst.Zeit und MPU – Warum es nicht ums Abarbeiten, sondern ums Verstehen geht – und warum manches einfach länger dauert.Der Punkt, an dem es rund wird – Warum man manchmal spürt, dass genug gesagt ist – und warum das genau richtig ist.

Mehr zu meiner Arbeit:
👉 www.mpu-know-how.de
#MPUKlartext #Unplugged #Podcast #MPUVorbereitung #Zeit #Geduld #Selbstreflexion #Psychologie #Achtsamkeit #RalfZeuge #Veränderung #Tiefe 
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

MPU KLARTEXT | Verkehrspsychologe Ralf ZeugeBy Dipl.-Psych. Ralf Zeuge