Es geht um das einzig Wahre - qutasch, nicht die Liebe - sondern Vertrauen! Was ist das eigentlich, brauch man das oder kann das weg? Was genau ist dieses mysteriöse Vertrauen - kann man das so wie "Brot brechen" oder teilen. Und warum sind dann immer alle direkt traurig, wenn man es nicht richtig gebraucht.
Kathrin und Ben Fragen sich, ob Vertrauen etwas mit Treue zu tun hat, was unehrliches Vertrauen bedeutet und ob man am Ende nicht doch in sich selbst vertraut?
Ihr wollt was los werden, schreibt uns eine Mail an
[email protected]Des Weiteren reden die zwei über das "Nageln", was passiert, wenn der Kern zerstört wird und was für Sexgeschichten man im Dunkeln macht, erfahrt ihr im Dr. Sommer-Thema.