
Sign up to save your podcasts
Or
Wir leben in aufgeregten Zeiten, in denen alle zu allem eine Meinung haben, aber jede geäußerte Meinung zu einer harschen Einteilung in Rechts oder Links, Schwarz oder Weiß, Freund oder Feind führen kann. Aber wie gespalten ist unsere Gesellschaft tatsächlich? Und was bedeutet eigentlich Freiheit? Wie können wir selbst zu einer inneren Freiheit gelangen? Wie ist es um unsere Meinungsfreiheit bestellt? Und bestünde nicht eine viel größere Freiheit in der Befreiung von Meinungshaftigkeit? Was darf Kunst und was MUSS Kunst?
Schreibt gerne eure Gedanken zu diesem Thema in die Kommentare oder schreibt mir eine E-Mail an [email protected] oder Nachrichten auf Instagram @antjenikolamoenning, auf Facebook oder auf TikTok.
Buchempfehlung: Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser: Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft. Edition Suhrkamp
Wir leben in aufgeregten Zeiten, in denen alle zu allem eine Meinung haben, aber jede geäußerte Meinung zu einer harschen Einteilung in Rechts oder Links, Schwarz oder Weiß, Freund oder Feind führen kann. Aber wie gespalten ist unsere Gesellschaft tatsächlich? Und was bedeutet eigentlich Freiheit? Wie können wir selbst zu einer inneren Freiheit gelangen? Wie ist es um unsere Meinungsfreiheit bestellt? Und bestünde nicht eine viel größere Freiheit in der Befreiung von Meinungshaftigkeit? Was darf Kunst und was MUSS Kunst?
Schreibt gerne eure Gedanken zu diesem Thema in die Kommentare oder schreibt mir eine E-Mail an [email protected] oder Nachrichten auf Instagram @antjenikolamoenning, auf Facebook oder auf TikTok.
Buchempfehlung: Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser: Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft. Edition Suhrkamp