Gut Durchblutet — ein Podcast über Gefäßgesundheit

Was genau ist ein Stent?


Listen Later

Stents sind Gefäßstützen mit denen verhindert werden soll, dass sich unsere Blutgefäße verschließen. Die meisten Menschen denken dabei sofort an einen Stent im Herzen. Doch eigentlich kann diese geniale Erfindung fast in allen Gefäßen des Körpers angewendet werden. In dieser Folge von „Gut Durchblutet“ gibt der Chefarzt Dr. Meyer einen Überblick zu verschiedenen Arten von Stents und beantwortet Fragen, wie: Wann wurde der Stent erfunden und wie lange darf der eigentlich im Körper bleiben?
Dr. med. Dirk-Roelfs Meyer ist Facharzt für Diagnostische Radiologie mit dem Schwerpunkt interventionelle Therapie. Er ist Chefarzt im Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg am Standort des Evangelischen Krankenhaus Hubertus. Vereinbaren Sie Ihren Termin in unserer Gefäßsprechstunde in Berlin-Zehlendorf unter 030 81008-236. Weitere Folgen und Informationen zum Podcast finden Sie auf der Webseite der Johannesstift Diakonie.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gut Durchblutet — ein Podcast über GefäßgesundheitBy Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg mit den Standorten im Evangelischen Krankenhaus Hubertus und im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau