
Sign up to save your podcasts
Or
Die Frage nach der Existenz der Zeit beschäftigt Philosophen sowie Wissenschaftler schon seit Jahrhunderten. Einerseits scheint es offensichtlich zu sein, dass die Zeit existiert, da wir sie tagtäglich erleben und messen können. Andererseits gibt es aber auch Argumente dafür, dass die Zeit möglicherweise eine Illusion ist und gar nicht wirklich existiert.
So behaupten manche Physiker zum Beispiel, dass die Zeit eine rein menschliche Vorstellung ist und dass es in Wirklichkeit keine unabhängige Zeit gibt, die unabhängig von uns existiert. Andere wiederum argumentieren, dass die Zeit zwar existiert, aber dass sie nicht so linear und unveränderlich ist, wie wir es uns oft vorstellen. Stattdessen könnte die Zeit eine Art Fluss sein, der sich je nach Perspektive und Umständen anders gestaltet.
Die Frage nach der Existenz der Zeit beschäftigt Philosophen sowie Wissenschaftler schon seit Jahrhunderten. Einerseits scheint es offensichtlich zu sein, dass die Zeit existiert, da wir sie tagtäglich erleben und messen können. Andererseits gibt es aber auch Argumente dafür, dass die Zeit möglicherweise eine Illusion ist und gar nicht wirklich existiert.
So behaupten manche Physiker zum Beispiel, dass die Zeit eine rein menschliche Vorstellung ist und dass es in Wirklichkeit keine unabhängige Zeit gibt, die unabhängig von uns existiert. Andere wiederum argumentieren, dass die Zeit zwar existiert, aber dass sie nicht so linear und unveränderlich ist, wie wir es uns oft vorstellen. Stattdessen könnte die Zeit eine Art Fluss sein, der sich je nach Perspektive und Umständen anders gestaltet.