
Sign up to save your podcasts
Or
KI-Programme sind neutral, objektiv und haben keine Vorurteile. Sind ja nur Daten und Algorithmen - oder? Maximilian Kiener erklärt warum das nicht stimmt, was KI mit Ethik zu tun hat und ob ein KI-Programm in Zukunft vielleicht auch Verantwortung übernehmen kann, wenn etwas schief geht.
Weiterführende Links
Challenge der Woche
Das ZVKI auf Social Media
Jede Menge Infos zum Thema vertrauenswürdige KI findet ihr außerdem auf unserer Website.
Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert unseren Podcast und empfehlt uns natürlich gerne weiter! Für Kritik, Fragen und Anmerkungen, schickt uns eine E-Mail an [email protected]
Musik im Werbeblock von Fesliyanstudios
Trust Issues ist eine Produktion des Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz und des Think Tanks iRights.Lab, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
KI-Programme sind neutral, objektiv und haben keine Vorurteile. Sind ja nur Daten und Algorithmen - oder? Maximilian Kiener erklärt warum das nicht stimmt, was KI mit Ethik zu tun hat und ob ein KI-Programm in Zukunft vielleicht auch Verantwortung übernehmen kann, wenn etwas schief geht.
Weiterführende Links
Challenge der Woche
Das ZVKI auf Social Media
Jede Menge Infos zum Thema vertrauenswürdige KI findet ihr außerdem auf unserer Website.
Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert unseren Podcast und empfehlt uns natürlich gerne weiter! Für Kritik, Fragen und Anmerkungen, schickt uns eine E-Mail an [email protected]
Musik im Werbeblock von Fesliyanstudios
Trust Issues ist eine Produktion des Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz und des Think Tanks iRights.Lab, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).