PIM. Dieses zu kindlichen Wortwitzen anregende Akronym steht für Produkt-Informations-Management-(System) und bedeutet: Katalog- und Produktpflege auslagern. Oft steht ein PIM-System zwischen dem Shop und der Warenwirtschaft und macht Produktpflege komfortabler oder effizienter, aber vor allem zentraler. Unser heutiger Gast Dima hat so ein System gebaut - sein PIM heißt Cobby und basiert auf Excel-Listen. Er hat also viel Erfahrung mit Shop-Daten und weiß viel über die Herausforderungen, die mit sehr speziellen oder Unmengen an Produkten daher kommen. In dieser Ausgabe fragen Niklas und Carmen Dima Dinge über PIM.