
Sign up to save your podcasts
Or
Video zur Folge auf YouTube
“Alles ist eitel” - “Omnia vanitas” heißt es im Buch Kohelet des Alten Testaments. Insbesondere in den Niederlanden des doch sonst so zur Üppigkeit neigenden Barock entsteht eine besondere, moralisierende Gattung des zunächst eher dekorativen Stilllebens - das Vanitasbild, dessen düstere Motivik und Bildsprache sich auch in weiteren Teilen Europas verbreitet. Diese Gemälde sind reich an teils offensichtlicher, teils verborgener Symbolik und haben eine tiefe allegorische Bedeutung.
Video zur Folge auf YouTube
“Alles ist eitel” - “Omnia vanitas” heißt es im Buch Kohelet des Alten Testaments. Insbesondere in den Niederlanden des doch sonst so zur Üppigkeit neigenden Barock entsteht eine besondere, moralisierende Gattung des zunächst eher dekorativen Stilllebens - das Vanitasbild, dessen düstere Motivik und Bildsprache sich auch in weiteren Teilen Europas verbreitet. Diese Gemälde sind reich an teils offensichtlicher, teils verborgener Symbolik und haben eine tiefe allegorische Bedeutung.