Politik für Kinder - der Ohrka.de-Podcast

Was passiert bei der Europawahl?


Listen Later

Willkommen bei der Podcast-Folge über die Europawahl. Alle fünf Jahre wählen die Menschen aus den 27 Ländern der Europäischen Union ein Parlament: das Europäische Parlament. Das wird auch Europaparlament genannt. Die Wahl heißt Europawahl. Und EU ist natürlich die Abkürzung für Europäische Union. Was meint ihr: Was darf das Europaparlament so alles bestimmen? Wofür ist es zuständig? Antworten haben eine Schulklasse aus Saarbrücken und die Landeswahlleiterin des Saarlandes. Die Kinder in dieser Podcast-Folge wünschen sich übrigens, dass es Politik für Kinder nicht nur als Podcast, sondern auch schon viel früher als Thema in der Schule gibt, vielleicht sogar als Schulfach. Was ganz sicher ist: Bei der nächsten Europawahl im Jahr 2029, da dürfen viele von euch mitbestimmen und wählen gehen. Weil ihr dann schon 16 Jahre oder älter seid. Also, wie alt seid ihr im Jahr 2029? Ihr könnt das ja mal ausrechnen. Früher durfte man bei der Europawahl erst mit 18 mitmachen. Jetzt dürfen schon alle ab 16 mitmachen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politik für Kinder - der Ohrka.de-PodcastBy Ohrka e.V.