Clever nachgefragt! Der Kinder-Uni Podcast

Was passiert mit dem Plastikmüll in unserer Umwelt?


Listen Later

mit Antworten von Dr. Insa Stamer

Motto: Recycling | Frage der Folge: Was passiert mit dem Plastikmüll in unserer Umwelt?

Plastik ist praktisch, leicht und billig – aber es hat auch eine Schattenseite: Plastikmüll. Doch warum gibt es überhaupt so viel Plastikmüll? Was passiert, wenn Tiere Plastik fressen – zum Beispiel Meeresschildkröten, Vögel oder Fische? Welche Folgen hat das für die Natur – und am Ende vielleicht sogar für uns Menschen? Darüber spricht Dr. Insa Stamer, fachliche Leiterin des Agnes-Pockels-Labors an der Technischen Universität Braunschweig. Sie erklärt, wie Plastik in die Umwelt gelangt, warum Mikroplastik ein unsichtbares Risiko ist, und welche Lösungen es schon heute gibt, um Plastikmüll zu vermeiden oder zu recyceln. Und natürlich: Was können wir alle im Alltag tun, um unsere Umwelt sauberer zu machen?

Mit: Cansu, Elif, Poyraz, Mahir, Amira

Credits

Technische Universität Braunschweig

Transferservice
Wissenstransfer, Kinder-Uni
In Kooperation mit der Stadt Braunschweig, Fachbereich Schule und der Grund- und Hauptschule Pestalozzistraße
Gefördert von der Ecki-Wohlgehagen Stiftung und der Bürgerstiftung Braunschweig
Konzept und Produktion: Transferservice | Wissenstransfer, Kinder-Uni
Redaktion und Text: Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Illustrationen: but-design
Copyright 2025

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Clever nachgefragt! Der Kinder-Uni PodcastBy Kinder-Uni, Technische Universität Braunschweig