Schon mitten im Frühjahr gibt es erste Dürreperioden und der Naturschutzbund ruft zum Wassersparen auf. Regen ist Mangelware, die Sommer sind immer mehr heiß und trocken. All das hat Folgen, zum Beispiel für die Landwirtschaft, die durch die Hitzeperioden mehr Wasser benötigt. Aber woher soll das kommen? Eine zuverlässige und alternative Ressource ist aufbereitetes Abwasser, sagt Prof. Dr. Jens Haberkamp. Was es damit auf sich hat, erklärt der Professor für Siedlungswasserwirtschaft unserer Hochschule in dieser Folge vom Kopfhörer.