
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge tauchen wir tief in die Grundlagen des positiven Trainings ein: Was bedeutet eigentlich „positive Verstärkung“? Warum ist sie so effektiv und wie unterscheidet sie sich von der negativen Verstärkung? Wir klären die wichtigsten Begriffe, beleuchten die wissenschaftlichen Hintergründe und beleuchten praktische Beispiele aus dem Training mit Hunden und Pferden. Außerdem sprechen wir darüber, wie diese Methoden dazu beitragen, eine vertrauensvolle und stressfreie Beziehung zu unseren Tieren aufzubauen.
❤️ auf Instagram unter #fairclickernausprobiert
✏️ oder als Kommentar unter unserer Folge
📜 die 4 Lernquadranten mit allen Eigenschaften als Übersicht findest du auf unserem Instagramaccount fair.clickern
🌎 Website: www.fairclickern-podcast.de
💌 Mail: [email protected]
❤️ Instagram: fair.clickern
✔️ zu NADINE ✔️ zu KATHARINA
By Nadine KeuneIn dieser Folge tauchen wir tief in die Grundlagen des positiven Trainings ein: Was bedeutet eigentlich „positive Verstärkung“? Warum ist sie so effektiv und wie unterscheidet sie sich von der negativen Verstärkung? Wir klären die wichtigsten Begriffe, beleuchten die wissenschaftlichen Hintergründe und beleuchten praktische Beispiele aus dem Training mit Hunden und Pferden. Außerdem sprechen wir darüber, wie diese Methoden dazu beitragen, eine vertrauensvolle und stressfreie Beziehung zu unseren Tieren aufzubauen.
❤️ auf Instagram unter #fairclickernausprobiert
✏️ oder als Kommentar unter unserer Folge
📜 die 4 Lernquadranten mit allen Eigenschaften als Übersicht findest du auf unserem Instagramaccount fair.clickern
🌎 Website: www.fairclickern-podcast.de
💌 Mail: [email protected]
❤️ Instagram: fair.clickern
✔️ zu NADINE ✔️ zu KATHARINA