
Sign up to save your podcasts
Or


Das Wallet - die meisten werden an ihre Wallet-App auf dem Smartphone denken. Wir sammeln Tickets und Bezahlkarten dort drin. Was aber hat das jetzt mit web3 Technologie zu tun, oder besser gefragt, was auch nicht? Wir haben uns in techUcation Folge 12 den Experten Peter Grosskopf eingeladen, um mit ihm zu definieren, was mit dem Wallet - dem digitalen Geldbeutel - gemeint ist. Er beinhaltet nicht nur digital, programmierbares Geld, sondern unsere digitale Signatur und Identität. Das Wallet ist somit auch der private Schlüssel zum Öffnen von web3-Services und Betreten von Metaverse-Räumen. Hier ist abgebildet wer wir im neuen Internet sind, was wir für Transaktionen tätigen, was wir signieren und besitzen. Sind wir gläsern? Oder haben wir wieder mehr Datenhoheit, da wir selbstbestimmter entscheiden wer unsere Daten sieht und nutzen darf? Diese Chancen und Risiken diskutieren wir mit Peter zwischen Technologie und Philosophie - auf den Spuren der Frage: Wer bin ich im neuen Internet, und wenn ja wie viele?
Vernetze dich mit Peter auf Linkedin und Twitter oder erfahre mehr über sein Unternehmen Ultimate auf der Webseite.
Wieder was gelernt! Unsere Fakten für deinen Wissensdurst:
Und zum goldenen Abschluss - der Hack der Woche:
By Sophia RödigerDas Wallet - die meisten werden an ihre Wallet-App auf dem Smartphone denken. Wir sammeln Tickets und Bezahlkarten dort drin. Was aber hat das jetzt mit web3 Technologie zu tun, oder besser gefragt, was auch nicht? Wir haben uns in techUcation Folge 12 den Experten Peter Grosskopf eingeladen, um mit ihm zu definieren, was mit dem Wallet - dem digitalen Geldbeutel - gemeint ist. Er beinhaltet nicht nur digital, programmierbares Geld, sondern unsere digitale Signatur und Identität. Das Wallet ist somit auch der private Schlüssel zum Öffnen von web3-Services und Betreten von Metaverse-Räumen. Hier ist abgebildet wer wir im neuen Internet sind, was wir für Transaktionen tätigen, was wir signieren und besitzen. Sind wir gläsern? Oder haben wir wieder mehr Datenhoheit, da wir selbstbestimmter entscheiden wer unsere Daten sieht und nutzen darf? Diese Chancen und Risiken diskutieren wir mit Peter zwischen Technologie und Philosophie - auf den Spuren der Frage: Wer bin ich im neuen Internet, und wenn ja wie viele?
Vernetze dich mit Peter auf Linkedin und Twitter oder erfahre mehr über sein Unternehmen Ultimate auf der Webseite.
Wieder was gelernt! Unsere Fakten für deinen Wissensdurst:
Und zum goldenen Abschluss - der Hack der Woche: