ilmCast

Welche Verbote gibt es in der islamischen Finanzwelt noch?


Listen Later

Warum verbietet der Islam bestimmte Finanzpraktiken und vor was schützt uns das? In diesem Video schauen wir aus islamischer Perspektive auf Geld, Handel und Verantwortung: nicht als Verbotsliste, sondern als Leitfaden, die Gerechtigkeit fördern und Unrecht verhindern. ⚖️

Du erfährst, wo die Scharia klare Grenzen zieht, wie wir im Alltag transparent und fair verkaufen. Wir sprechen praxisnah über moderne Beispiele (Vertrieb, Provisionen, Coaching-Preise, Gebrauchtverkauf), über Horten, Scheinangebote bei Auktionen und die Frage nach staatlicher Preisfestsetzung . 🧭

👉 Jetzt anschauen, liken & teilen, damit auch Andere davon profitieren kann.

⏱ Kapitelübersicht:

(00:00) - Einführung - Warum gibt es Regeln in der Finanzwelt?
(07:06) - Was der Gesellschaft nützt, ist nicht Haram
(08:22) - Verbot: Betrug und Täuschung
(10:57) - Hadith: „Wer betrügt, gehört nicht zu uns“
(13:39) - Rückgabe/Gewährleistung
(15:00) - Beispiele Täuschung heutzutage
(19:39) - Vertriebler & Provisionskonflikte
(27:07) - Unrechtmäßiges Verschlingen von Vermögen
(31:11) - Coachings, Qualifikationen & Preise
(40:51) - Praxis: Ehrlichkeit, Transparenz & Preisbildung
(48:30) - Haftung beim Gebrauchtverkauf
(55:04) - Preisunwissenheit ausnutzen: "Karawanen abfangen"
(58:20) - Horten von Grundnahrungsmitteln
(01:02:07) - Staatliche Preisfestsetzung
(01:06:20) - Auktionen und Scheinangebote
(01:07:46) - Notlagen ausnutzen (Zwangsversteigerung & Co.)

📲 Folge uns auch hier:

🔗 YouTube: @ilmCast_DE
🔗 Instagram: @ilm.cast
🔗 TikTok: @ilmcast
🔗 Apple Podcast: ilmCast

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ilmCastBy ilmCast