
Sign up to save your podcasts
Or


Die Themen:
Mit Pater Jean Elex Normil, Flrian Ripka und Dr. Josef Bordat
Der Karibikstaat Haiti versinkt im Chaos. Das Land gilt als „Failed State“. Plünderungen und Gewalt sind an der Tagesordnung; durchschnittlich werden zwei Menschen pro Tag entführt. Polizei und Militär haben die Lage nicht mehr unter Kontrolle. Bei einem Bandenüberfall auf eine kleine Ortschaft in Haiti Anfang Oktober sind nach UN-Angaben mindestens 70 Menschen getötet worden. Warum die Lage derart schlimm ist und was die Kirche tut, um die unsagbare Not zu lindern, bespricht Volker Niggewöhner mit dem aus Haiti stammenden und in Deutschland lebenden Scalabrini-Missionar Pater Jean-Elex Normil.
Rund um den 20. November ruft KIRCHE IN NOT wieder dazu auf, Kirchen und öffentliche Gebäude als Zeichen der Solidarität mit weltweit verfolgten und diskriminierten Christen rot anzustrahlen. Diese Aktion gibt es seit 2015 – und mehr darüber verrät Florian Ripka, der Geschäftsführer des deutschen Zweiges von KIRCHE IN NOT.
www.katholisch.tv (2024)
Mehr über die Lage in Haiti:
Mehr zum Red Wednesday:
By KIRCHE IN NOT (ACN) DeutschlandDie Themen:
Mit Pater Jean Elex Normil, Flrian Ripka und Dr. Josef Bordat
Der Karibikstaat Haiti versinkt im Chaos. Das Land gilt als „Failed State“. Plünderungen und Gewalt sind an der Tagesordnung; durchschnittlich werden zwei Menschen pro Tag entführt. Polizei und Militär haben die Lage nicht mehr unter Kontrolle. Bei einem Bandenüberfall auf eine kleine Ortschaft in Haiti Anfang Oktober sind nach UN-Angaben mindestens 70 Menschen getötet worden. Warum die Lage derart schlimm ist und was die Kirche tut, um die unsagbare Not zu lindern, bespricht Volker Niggewöhner mit dem aus Haiti stammenden und in Deutschland lebenden Scalabrini-Missionar Pater Jean-Elex Normil.
Rund um den 20. November ruft KIRCHE IN NOT wieder dazu auf, Kirchen und öffentliche Gebäude als Zeichen der Solidarität mit weltweit verfolgten und diskriminierten Christen rot anzustrahlen. Diese Aktion gibt es seit 2015 – und mehr darüber verrät Florian Ripka, der Geschäftsführer des deutschen Zweiges von KIRCHE IN NOT.
www.katholisch.tv (2024)
Mehr über die Lage in Haiti:
Mehr zum Red Wednesday: