
Sign up to save your podcasts
Or


Mit Pater Hermann-Josef Hubka, Wallfahrtsseelsorger und Geistlicher Assistent bei KIRCHE IN NOT Deutschland
Wir wollen Ihnen heute in unserem Magazin einen Mann vorstellen, den viele von Ihnen sicherlich bereits von zahllosen Sendungen hier auf Radio Horeb kennen. Sei es von Übertragungen aus dem Kloster Waghäusel oder durch seine Bibelauslegungen in der Sendereihe „Höre Israel“. - Der Augustiner-Chorherr Pater Hermann-Josef Hubka ist darüber hinaus – man kann sagen deutschlandweit – bekannt als Betreuer des Beichtmobils von KIN, mit dem er seit 20 Jahren landauf, landab Werbung für das Sakrament der Versöhnung macht. – Der Mann mit dem markanten Rauschebart ist aber vor allem eins: Priester mit Leib und Seele und Geistlicher Assistent des weltweiten katholischen Hilfswerks KIN Deutschland. – 30 Jahre ist er nun schon im Dienst dieser KIN tätig. Und aus Anlass dieses Jubiläums wollen wir Ihnen Pater Hermann-Josef heute im Interview von einer Seite vorstellen, die Sie vielleicht noch nicht kennen. (17.03.2024)
www.katholisch.tv (2024)
By KIRCHE IN NOT (ACN) DeutschlandMit Pater Hermann-Josef Hubka, Wallfahrtsseelsorger und Geistlicher Assistent bei KIRCHE IN NOT Deutschland
Wir wollen Ihnen heute in unserem Magazin einen Mann vorstellen, den viele von Ihnen sicherlich bereits von zahllosen Sendungen hier auf Radio Horeb kennen. Sei es von Übertragungen aus dem Kloster Waghäusel oder durch seine Bibelauslegungen in der Sendereihe „Höre Israel“. - Der Augustiner-Chorherr Pater Hermann-Josef Hubka ist darüber hinaus – man kann sagen deutschlandweit – bekannt als Betreuer des Beichtmobils von KIN, mit dem er seit 20 Jahren landauf, landab Werbung für das Sakrament der Versöhnung macht. – Der Mann mit dem markanten Rauschebart ist aber vor allem eins: Priester mit Leib und Seele und Geistlicher Assistent des weltweiten katholischen Hilfswerks KIN Deutschland. – 30 Jahre ist er nun schon im Dienst dieser KIN tätig. Und aus Anlass dieses Jubiläums wollen wir Ihnen Pater Hermann-Josef heute im Interview von einer Seite vorstellen, die Sie vielleicht noch nicht kennen. (17.03.2024)
www.katholisch.tv (2024)