
Sign up to save your podcasts
Or


Karl Leisner ist bis heute eine Quelle der Begeisterung für viele Menschen aufgrund seines bemerkenswerten Lebens als Glaubenszeuge im Nationalsozialismus. Er war der einzige Mensch, dem es gelang, in einem Konzentrationslager die Priesterweihe zu empfangen. Seine Primizfeier am 26. Dezember 1944 1944 blieb die einzige heilige Messe, die Leisner öffentlich feierte.
Als Adolf Eichmann, dem Organisator des millionenfachen Mordes an den Juden, 1961 der Prozess gemacht wurde, berief er sich darauf, nur ein kleiner Befehlsempfänger gewesen zu sein. Dieses Befehl-Gehorsam-Prinzip war und ist im Militär besonders stark ausgeprägt. Umso bemerkenswerter sind Menschen, die sich nicht hinter diesem Prinzip verschanzten, sondern der Diktatur des Bösen widersagten. Einer von ihnen war der selige Franz Jägerstätter, der 1943 als Kriegsdienstverweigerer hingerichtet wurde.
www.katholisch.tv (2023)
By KIRCHE IN NOT (ACN) DeutschlandKarl Leisner ist bis heute eine Quelle der Begeisterung für viele Menschen aufgrund seines bemerkenswerten Lebens als Glaubenszeuge im Nationalsozialismus. Er war der einzige Mensch, dem es gelang, in einem Konzentrationslager die Priesterweihe zu empfangen. Seine Primizfeier am 26. Dezember 1944 1944 blieb die einzige heilige Messe, die Leisner öffentlich feierte.
Als Adolf Eichmann, dem Organisator des millionenfachen Mordes an den Juden, 1961 der Prozess gemacht wurde, berief er sich darauf, nur ein kleiner Befehlsempfänger gewesen zu sein. Dieses Befehl-Gehorsam-Prinzip war und ist im Militär besonders stark ausgeprägt. Umso bemerkenswerter sind Menschen, die sich nicht hinter diesem Prinzip verschanzten, sondern der Diktatur des Bösen widersagten. Einer von ihnen war der selige Franz Jägerstätter, der 1943 als Kriegsdienstverweigerer hingerichtet wurde.
www.katholisch.tv (2023)