
Sign up to save your podcasts
Or
“Mehr” ist einer der wichtigen Leitinstanzen der europäischen Postmoderne. Immer und überall soll es mehr geben. Das ganze Wirtschaftssystem, und auch das Konzept des eigenen Lebens ist oft auf mehr und noch mehr ausgelegt. Mehr als gestern, mehr als die Eltern, mehr als andere Menschen. Mehr wird dabei häufig mit wertvoller, wichtiger und glücklicher verwechselt, auch im geistlichen Leben.
„Mehr“ kann allerdings auch zu einer Flucht werden, vor sich selbst und vor der Realität. Schnell macht das ständig genährte Versprechen von „mehr“ unzufrieden oder treibt Menschen in die Arme irgendeines Ideologen, der „mehr“ verspricht.
“Mehr” ist einer der wichtigen Leitinstanzen der europäischen Postmoderne. Immer und überall soll es mehr geben. Das ganze Wirtschaftssystem, und auch das Konzept des eigenen Lebens ist oft auf mehr und noch mehr ausgelegt. Mehr als gestern, mehr als die Eltern, mehr als andere Menschen. Mehr wird dabei häufig mit wertvoller, wichtiger und glücklicher verwechselt, auch im geistlichen Leben.
„Mehr“ kann allerdings auch zu einer Flucht werden, vor sich selbst und vor der Realität. Schnell macht das ständig genährte Versprechen von „mehr“ unzufrieden oder treibt Menschen in die Arme irgendeines Ideologen, der „mehr“ verspricht.
9 Listeners