Die KRH Patientenakademie

Wenn die Diagnose Krebs ist - Was macht die Psychoonkologie im Krankenhaus?


Listen Later

Die Diagnose Krebs ist ein Schock und kann neben der anstehenden körperlichen Belastung auch seelische und soziale Auswirkungen haben. Genau hier setzt die Psychoonkologie an. Krebspatientinnen sind nicht psychisch krank, aber eine Krebserkrankung kann mit einer starken psychischen Belastung einhergehen und nicht selten mit einer existenziellen Bedrohung. Um bei diesen Belastungen zu unterstützen, ist das Team der Psychoonkologinnen, rund um Teamleiter Alexander Hessel, für Krebspatient*innen und auf Wunsch auch für Angehörige ansprechbar. „Wir versuchen die Patientinnen und Patienten emotional zu entlasten und in dieser schwierigen Zeit zu stabilisieren“, sagt Psychoonkologe und Teamleiter Hessel. „Wir unterstützen bei der Krankheitsbewältigung und helfen die vorhandenen Stärken und Fähigkeiten zu aktivieren oder gemeinsam zu entwickeln“.

Zu dem Team gehört Psychoonkologin Dr. Cordula Jaeger. Ihr Schwerpunkt liegt in der Beratung von Krebspatient*innen und Angehörigen, die in der Klinik für Hämatologie und Onkologie behandelt werden.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die KRH PatientenakademieBy KRH Klinikum Region Hannover