Evidenz-Geschichte(n)

Wenn Evidenz nicht in der Praxis ankommt


Listen Later

Die Geschichte von Ignaz Semmelweis und dem Kindbettfieber

Der Gynäkologe Ignaz Semmelweis interessiert sich in der Mitte des 18. Jahrhunderts nicht nur für Pathologie, sondern auch für Statistik. Und so entdeckt er eines Tages ein auffälliges Muster bei den Sterberaten durch das Kindbettfieber. Nach mehreren Versuchen wird ihm schließlich klar, was gegen die meist tödliche Erkrankung hilft - aber keiner will es hören: Eine Geschichte über die Schwierigkeiten der Implementierung und die tödlichen Folgen schlechter Wissenschaftskommunikation.

Unsere Quellen

Einträge zu Ignaz Semmelweis

- in der deutschen Wikipedia
- in der englischen Wikipedia

Loudon I (2013). Ignaz Phillip Semmelweis’ studies of death in childbirth. JLL Bulletin: Commentaries on the history of treatment evaluation

Best M, Neuhauser D. Heroes and martyrs of quality and safety. Ignaz Semmelweis and the birth of infection control. BMJ Quality and Safety 2004; 13:233-234

La Rochelle P, Julien A-S (2013). How dramatic were the effects of handwashing on maternal mortality observed by Ignaz Semmelweis? JLL Bulletin: Commentaries on the history of treatment evaluation

Semmelweis I. Die Aetiologie, der Begriff und die Prophylaxis des Kindbettfiebers (1861)

Semmelweis I. Zwei offene Briefe : an Dr. J. Spaeth, Professor der Geburtshilfe an der k.k. Josefs-Akademie in Wien, und an Hofrath Dr. F. W. Scanzoni, Professor der Geburtshilfe zu Würzburg (1861)

Musik

7 Fantasia, Opus 116, Intermezzo No. 5 von Brahms

By Bernd Krueger unter einer CC-BY-SA Germany License Source: http://www.piano-midi.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Evidenz-Geschichte(n)By Iris Hinneburg und Silke Jäger


More shows like Evidenz-Geschichte(n)

View all
Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

188 Listeners