Evidenz-Geschichte(n)

Wenn Früherkennung nicht nützt


Listen Later

Die Geschichte des Neuroblastom-Screenings in Japan

Japan: Seit der Mitte der 1980er ist das Massenscreening auf das Neuroblastom bei Säuglingen im vollen Gange. Dann veröffentlicht der amerikanische Biostatistiker Steven Goodman eine besorgniserregende Analyse der Daten: Kann es sein, dass die Früherkennung gar nichts nützt und vielleicht sogar schadet? Ein Lehrstück, das auch heute noch wichtig ist…

Wen die Details interessieren: Hier gibt es eine Übersicht, wie sich die Erkenntnisse zeitlich entwickelt haben (Timeline via vizzlo).

Unsere Quellen

Testing Treatments: Früher ist nicht zwangsläufig besser

Goodman 1991: Ausführliche Auswertung der frühen japanischen Daten

Übersicht zu Entwicklungen und Diskussionen beim Neuroblastom-Screening bis 1998

Korrekte Auswertung von Daten aus dem japanischen Bezirk Osaka

Nachträgliche Auswertung aller japanischen Daten (2017)

Informationen des IQWiG für Patientinnen und Patienten, auch zu Themen der Krebsfrüherkennung

Video des IQWiG zu Überdiagnosen

Wie müsste eine gute Beratung zur Krebsfrüherkennung aussehen? (Beitrag in der Pharmazeutischen Zeitung)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Evidenz-Geschichte(n)By Iris Hinneburg und Silke Jäger


More shows like Evidenz-Geschichte(n)

View all
Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

188 Listeners