
Sign up to save your podcasts
Or


Interview mit Ralf Schauerhammer
Musik: Historische Aufnahmen mit Bariton Heinrich Schlusnus
Herzlich willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer hier bei OS Radio 104,8 zu ‘Radio IBYKUS’, unserer neunten Ausgabe, am 4. September 2025. Mein Name ist Uwe Alschner und gemeinsam mit meinem Kollegen Siggi Ober-Grefenkämper bin ich sendeverantwortlich für die folgenden 57 Minuten, zu denen wir Sie wieder herzlich einladen, um über das Thema Klassik zu sprechen.
Heute haben wir ein ganz besonderes Thema. Wir haben in den vergangenen Monaten, in den vergangenen Folgen ja bereits mehrfach Programme präsentiert über klassische Stoffe von Friedrich Schiller. Einmal war das die Bürgschaft, in zwei Teilen [1, 2], und auch dann die Johanna von Orléans, ebenfalls in zwei Teilen [1, 2]. Und diese können Sie auch weiterhin nachhören bei uns in der Mediathek, die Sie finden über Substack.
Aber heute haben wir den Macher der Programme, Ralf Schauerhammer, zu Gast bei uns in der Sendung. Damit legen wir dann gleich los. Zuvor haben wir noch ein bißchen Musik für Sie. Heute steht die Musik in der gesamten Sendung unter dem Oberbegriff oder unter der Thematik Heinrich Schlusnuss, das ist ein bekannter Bariton, Bassbariton gewesen, der in den 1940er, 30er, 40er Jahren vor allem sehr schöne Aufnahmen gemacht hat, von denen wir Ihnen heute einige präsentieren wollen. Als nächstes, oder als erstes zum Einstieg in die Sendung hören wir gleich aus Verdis Oper Don Giovanni, die deutsche Version, also die deutsche Fassung der Arie. “Er ist’s, Carlos, mein Freund”, wie gesagt, von Heinrich Schlusnus. Den hören Sie gleich, nachdem unsere Erkennungsmelodie verklungen ist. Bis dahin, machen Sie es gut, wir sind gleich wieder da.
By Uwe Alschner und Siggi Ober-GrefenkämperInterview mit Ralf Schauerhammer
Musik: Historische Aufnahmen mit Bariton Heinrich Schlusnus
Herzlich willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer hier bei OS Radio 104,8 zu ‘Radio IBYKUS’, unserer neunten Ausgabe, am 4. September 2025. Mein Name ist Uwe Alschner und gemeinsam mit meinem Kollegen Siggi Ober-Grefenkämper bin ich sendeverantwortlich für die folgenden 57 Minuten, zu denen wir Sie wieder herzlich einladen, um über das Thema Klassik zu sprechen.
Heute haben wir ein ganz besonderes Thema. Wir haben in den vergangenen Monaten, in den vergangenen Folgen ja bereits mehrfach Programme präsentiert über klassische Stoffe von Friedrich Schiller. Einmal war das die Bürgschaft, in zwei Teilen [1, 2], und auch dann die Johanna von Orléans, ebenfalls in zwei Teilen [1, 2]. Und diese können Sie auch weiterhin nachhören bei uns in der Mediathek, die Sie finden über Substack.
Aber heute haben wir den Macher der Programme, Ralf Schauerhammer, zu Gast bei uns in der Sendung. Damit legen wir dann gleich los. Zuvor haben wir noch ein bißchen Musik für Sie. Heute steht die Musik in der gesamten Sendung unter dem Oberbegriff oder unter der Thematik Heinrich Schlusnuss, das ist ein bekannter Bariton, Bassbariton gewesen, der in den 1940er, 30er, 40er Jahren vor allem sehr schöne Aufnahmen gemacht hat, von denen wir Ihnen heute einige präsentieren wollen. Als nächstes, oder als erstes zum Einstieg in die Sendung hören wir gleich aus Verdis Oper Don Giovanni, die deutsche Version, also die deutsche Fassung der Arie. “Er ist’s, Carlos, mein Freund”, wie gesagt, von Heinrich Schlusnus. Den hören Sie gleich, nachdem unsere Erkennungsmelodie verklungen ist. Bis dahin, machen Sie es gut, wir sind gleich wieder da.