
Sign up to save your podcasts
Or
TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge sprechen wir über den Tod und dem frühzeitigen Verlust Annikas Mutter.
Annikas Biografie würde mit den Zeilen: „Ich habe es nicht geschafft. Es war nicht genügend Zeit.“, beginnen.
Das tradierte Rollenbild einer Frau wollte sie nie einnehmen. Mit 16 Jahren war sie sich deshalb ganz sicher, keine Kinder zu bekommen und auch nicht zu heiraten.
Nach ihrer Schulzeit erkrankt ihre Mutter schwer. Annika nimmt als Einzige den Platz an ihrem Bett ein und kümmert sich die letzten Wochen um ihre sie.
Jahrelang begleitet sie die Angst, wie ihre Mutter an Krebs zu erkranken und ebenfalls so früh zu versterben.
Annikas Mutter war ihr ein wichtiges Vorbild in Bezug auf den Feminismus, für den sie sich einsetzt.
Doch sind wir nicht nur diesen Fragen im Gespräch nachgegangen, sondern haben auch über Annikas Herzensthema - den Klimaschutz - gesprochen.
„Auf eine Demo zu gehen und zu zeigen, dass ich dafür bin, dass wir mehr Klimaschutz haben: Das darf ich völlig unabhängig davon, ob ich schon klimaneutral lebe oder nicht.“
Ich möchte mich noch einmal aus tiefstem Herzen für das vertrauensvolle, offene und inspirierende Gespräch bei Annika bedanken.
Die Geschichten meiner Gäste sollen noch viele Menschen erreichen und du kannst mich dabei unterstützen, indem du den Podcast bewertest, abonnierst und Menschen in deinem Umfeld davon erzählst.
Ich danke dir von Herzen!
Du möchtest mehr zu mir und meiner Arbeit erfahren oder mir einfach mal schreiben?
Dann schau doch gern hier vorbei:
instagram: sarah.walther.leipzig
TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge sprechen wir über den Tod und dem frühzeitigen Verlust Annikas Mutter.
Annikas Biografie würde mit den Zeilen: „Ich habe es nicht geschafft. Es war nicht genügend Zeit.“, beginnen.
Das tradierte Rollenbild einer Frau wollte sie nie einnehmen. Mit 16 Jahren war sie sich deshalb ganz sicher, keine Kinder zu bekommen und auch nicht zu heiraten.
Nach ihrer Schulzeit erkrankt ihre Mutter schwer. Annika nimmt als Einzige den Platz an ihrem Bett ein und kümmert sich die letzten Wochen um ihre sie.
Jahrelang begleitet sie die Angst, wie ihre Mutter an Krebs zu erkranken und ebenfalls so früh zu versterben.
Annikas Mutter war ihr ein wichtiges Vorbild in Bezug auf den Feminismus, für den sie sich einsetzt.
Doch sind wir nicht nur diesen Fragen im Gespräch nachgegangen, sondern haben auch über Annikas Herzensthema - den Klimaschutz - gesprochen.
„Auf eine Demo zu gehen und zu zeigen, dass ich dafür bin, dass wir mehr Klimaschutz haben: Das darf ich völlig unabhängig davon, ob ich schon klimaneutral lebe oder nicht.“
Ich möchte mich noch einmal aus tiefstem Herzen für das vertrauensvolle, offene und inspirierende Gespräch bei Annika bedanken.
Die Geschichten meiner Gäste sollen noch viele Menschen erreichen und du kannst mich dabei unterstützen, indem du den Podcast bewertest, abonnierst und Menschen in deinem Umfeld davon erzählst.
Ich danke dir von Herzen!
Du möchtest mehr zu mir und meiner Arbeit erfahren oder mir einfach mal schreiben?
Dann schau doch gern hier vorbei:
instagram: sarah.walther.leipzig
115 Listeners