000: Herzlich willkommen bei den affen on air - dem verlängerten Audioarm vom Affenblog.In dieser Pilotfolge wollen wir - Gordon Schönwälder und Vladislav Melnik - euch die Show an sich vorstellen und warum wir überhaupt auf die Idee gekommen sind, einen Podcast zu starten.Eines kann ich vorweg nehmen: Wir wollen nichts weniger, als den Status Quo der deutschen Blogosphäre verändern.Ein ambitioniertes Ziel, aber mit deiner Hilfe schaffen wir es.Viel Spaß beim ZuhörenDie Shownotes zu dieser Episode findest du hier: www.affenblog.de/000Transkript:Transkript:Hallo und herzlich willkommen bei den “Affen on Air”. Mit uns wirst
du zum smarten Blogger! Lehn dich zurück und genieße die Show. Heute in
der ersten Episode geht es darum, wer wir sind und warum wir das tun,
was wir tun.
Gordon: Hallo und herzlich willkommen liebe Zuhörer,
herzlich willkommen bei Affen on Air. Das ist die Pilot-Episode. Noch
nicht so viel Inhalt, aber die Gelegenheit, uns schon einmal
kennenzulernen. Mein Name ist Gordon Schönwälder, und mit dabei – der
Vladislav Melnik. Vladi, alles gut bei dir?
Vladislav: Hallo, Moin, Moin. Ja, alles gut, und bei dir?
Gordon: Ja, ich kann nicht klagen, danke schön. Wir haben ja jetzt schon lange, lange vor, das Ding hier zu machen, den Podcast.
Vladislav: Sehr lange!
Gordon: Ja, ich freue mich ziemlich darauf, dass wir jetzt endlich starten.
Vladislav: Ich auch, ich kann jetzt auch nicht mehr stillhalten!
Gordon: Ich muss gestehen, ich habe vor der Aufnahme
auch so ein kleines bisschen Lampenfieber gehabt, weil das auch etwas
ist, was richtig, richtig cool wird, davon bin ich jetzt schon
überzeugt.
Vladislav: Ich auch. Ich hoffe auch, dass es ganz cool wird! (Lacht)
Gordon: Okay! Jetzt haben wir unsere Namen vorgestellt, Vladi, vielleicht fängst du an, zu erzählen, wer du überhaupt bist?
Vladislav: Ich bin Vladislav Melnik, Gründer und Autor des Affenblogs. Soll ich noch mehr erzählen?
Gordon: Ja na klar!
Vladislav: Also wie gesagt, lass mal überlegen, wo
hat meine Geschichte angefangen? Ich war selbständiger Webdesigner, es
lief alles ganz gut, aber danach musste ich Kunden akquirieren – das
muss man ja immer. Und in der Kaltakquise war ich einfach nicht gut.
Gordon: Ah okay, Kaltakquise ist immer doof, ja.
Vladislav: Und wenn wir ehrlich sind, es ist doch so, diese Kaltakquise fühlt sich auch nicht richtig an.
Gordon: So ein bisschen wie “aufschwatzen” manchmal, habe ich das Gefühl.
Vladislav: Genau, und deswegen habe ich nach anderen
Wegen gesucht, um Kunden über das Internet zu gewinnen, nach
irgendwelchen smarteren Wegen. Und dann bin ich schnell auf das Thema
Bloggen und Content-Marketing gekommen. Und ich habe gemerkt, hey, das
ist genau das Richtige für mich. Und die Leidenschaft war so stark, dass
ich gesagt habe, ich will nur noch das machen und gar nicht mehr dieses
Webdesign. Und das habe ich dann auch im Prinzip gemacht, habe alles
andere an den Nagel gehängt – das war ein großer Fehler!
Gordon: (Lacht) Okay! Warum?
Vladislav: Ich glaube, im Laufe des Podcasts sprechen wir nochmal darüber.
Gordon: Ich glaube auch, ja.
Vladislav: Und wie gesagt, dann habe ich alles auf
eine Karte gesetzt und den Affenblog gestartet. Das war, glaube ich,
2012, und mittlerweile läuft der Affenblog ganz rund, und alles ist
tutti.
Gordon: Genau! Und der nächste Schritt der
Sichtbarkeit ist dann natürlich der Weg ins Ohr der Zielgruppe. Und
deswegen machen wir das jetzt hier auch.
Vladislav: Wie ist das nochmal entstanden?
Gordon: Wie ist das entstanden? Wir hatten über Podcast-Helden on Air beziehungsweise über Social Media schon ein bisschen Kontakt.
Vladislav: Genau, stimmt, ja, so ein bisschen.
Gordon: Aber ich glaube, das erste Mal gesprochen oder uns kennengelernt haben wir uns tatsächlich im Vorgespräch zu dem Interview.
Vladislav: Genau.
Gordon: Und irgendwie kamen wir danach auf die Idee, wir könnten ja mal etwas zusam...